Energieagentur Horb berät zu Energiethemen
Erstberatung für Bürger kostenlos
Energie effizient nutzen, sich über Einsparpotentiale im und am Haus informieren und Fördermittel beantragen: Zu diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Energie berät die Energieagentur Horb interessierte Bürger. Die Erstberatung ist kostenlos.
Die nächsten Termine sind am 23.01. und 28.01. Anmeldungen unter 07451 55 299 79 oder info@energieagentur-in-horb.de
Alle Fenster jetzt austauschen: Dreifach hält am Besten. Wollen Sie sich zum neuen Jahr moderne, dichte Fenster gönnen? Dann sollten Sie sich gut beraten lassen. Denn bei der Qualität der Wärmedämmung gibt es große Unterschiede. Und Sie können Fördergelder beantragen. Ihre Energieagentur in Horb gGmbH sagt Ihnen, worauf es ankommt. Neue Fenster lassen nicht nur Licht und Luft in den Raum. Sie schützen auch vor extremen Temperaturen, Lärm und Regen. Je höher der Dämmwert eines Fenster ist, desto besser erfüllt es all diese Aufgaben. Als Maßeinheit dafür gibt es den sogenannten U-Wert. Je kleiner er ist, desto besser ist das Dämmvermögen. Bei einer modernen Zweischeiben-Wärmeschutzverglasung liegt der U-Wert bei 1,0 bis 1,3. „Zwar bleiben auch damit Kälte und Wärme draußen“, erklärt Martin Herr, Geschäftsführer der Energieagentur in Horb. Ganz besonders gut dämmen jedoch Dreischeiben-Wärmeschutzfenster: „Sie bringen es auf einen U-Wert von rund 0,7“, sagt Heer. Die Dreifachverglasung ist etwas teurer, dafür spart sie noch mehr Heizenergie. Zum Vergleich: Alte Einfachfenster erreichen einen U-Wert von über 5, herkömmliche Isolierglasfenster etwa 2,8. Einfluss auf die Qualität der Dämmung nehmen außer den Glasscheiben auch der Rahmen und der fachgerechte Einbau des Fensters. Und ist die Außenwand schlecht gedämmt, empfiehlt es sich, gemeinsam mit einem Fachmann über eine umfassende Sanierung nachzudenken. Dafür gibt es attraktive Fördermittel von der KfW-Bank. Die Energieagentur in Horb beantwortet alle Fragen rund ums Thema. Außerdem stehen Ihnen kompetente Berater für neutrale und kostenlose Beratungsgespräche rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energieeinsparungen und Fördermittel zur Verfügung.
Die Energieagentur in Horb hat montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie nachmittags nach Vereinbarung geöffnet. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei Geschäftsstellenleiter Elke Zöhler unter 07451/ 5529979 oder Email inof@energieagentur-in-horb.de.
Ihre Energieberatungstermine in Freudenstadt Jeden 2. und 4. Dienstag und Donnerstag im Monat. Kommende Termine am 23.01, 28.01.2014. Weitergehende Infos finden Sie unter: http://www.energieagentur-in-horb.de/